Mosa-x 24

Hier könnt ihr eure Meinungen, Anregungen und Rückmeldungen an den Club loswerden

Moderatoren: sinus_cosinus, Bruno

Antworten
Steschum
Fortgeschrittener
Beiträge: 30
Registriert: 12.09.2021 14:36
Wohnort: Leipzig

Mosa-x 24

Beitrag: # 12587Beitrag Steschum »

Kurzrezension Mosa-x 24 AFRIKANA "Abenteuer hinter der Pforte"
Abrafaxe, wie man sie gerne hätte - Klasse Story in Afrika , meisterhafte Zeichnungen - Neue Maßstäbe
Mit dem Mosa-x 24 ist mal wieder ein richtiges Highlight-Fanzine gelungen. Fanzine-Cover sind schon mal die halbe "Miete". Was Suskis Jan hier abliefert, das ist schon großes Kino. Und das dann auch gleich zweimal (Normal- und Variantcover).
Irgendwann sind die Abrafaxe auf ihrer langen Reise wohl mal falsch abgebogen, und nun mit dieser Geschichte, landen sie an der vielleicht richtigen Pforte, in der es nach Afrika ging. Mit der Flora, Fauna und Atmosphäre dieses Kontinents und einer ganz eigenen Geschichte (geschrieben von Uwe Werner vom Mosa-x-Klub) über fast das gesamte Heft ist eine tolle Idee wunderbar umgesetzt worden. Die Macher haben aber auch in anderer Richtung Maßstäbe gesetzt: In dem Variantheft Mosax 24V mit einem anderen, viele sagen sogar noch besser gelungenen Cover- nimmt ab einem bestimmten Zeitpunkt die Story einen alternativen Verlauf. Sind in dem "Normalheft" die Bilder kunstvoll mit vermutlich afrikanischer Kunst aufregend umrandet, aber dafür etwas kleiner zu sehen, kann man im Variantheft die Zeichnungen in voller Seitengröße bewundern. Beides hat was für sich. Es ist schon fast als schade einzuordnen, dass es von dem Variantheft nicht so viele gibt wie vom Normalheft. Das heißt, die direkten Vergleiche der Inhalte werden nicht allen vergönnt sein. Beide Hefte haben am Ende den "Erkläronkel" MosaXbold - gezeichnet von Sascha Wüstefeld - der mit einem Überblicklexikon den Kontinent, seine Tiere und anderes Wissenswerte darlegt. Vielleicht haben sich die Mosaxer damit schon eine neue Serie ermöglicht, den Abrafaxen die Pforte zu den anderen Kontinenten aufzumachen für die Zukunft.
Wer hier nicht zugreift, hat wahrscheinlich mit Comics, dem Mosaik oder sonstigen bebilderten Heften oder Büchern nicht viel am Hut. Eine absolute über Mitgliedschaft zu erreichende Erwerbsempfehlung!!! Ste Schum alias Borstel
Zuletzt geändert von Steschum am 21.09.2021 16:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
sinus_cosinus
Vizeclubleiter
Beiträge: 891
Registriert: 09.07.2005 11:55
Wohnort: Downtown

Re: Mosa-x 24

Beitrag: # 12592Beitrag sinus_cosinus »

Hi Steschum,
da kann ich dir nur beipflichten! Danke für deine ausführliche Rezi. Tolle Geschichte mit wieder grandiosen Zeichnungen vom Großmeister des Gekritzelten. Ironie: Ich kenne bisher nur die Directors-cut-Variante. Habe die Premiere im Kulturpalast verpasst, bin also noch auf die normale Alternative gespannt.
Steschum
Fortgeschrittener
Beiträge: 30
Registriert: 12.09.2021 14:36
Wohnort: Leipzig

Re: Mosa-x 24

Beitrag: # 12593Beitrag Steschum »

Sorry für meinen Fauxpas, hier ein berechtigter Einwand von Jan Suski:

Zitat: "Der "Erkläronkel" MosaXbold ist zwar eine Figur vom guten Sascha, gezeichnet habe ich sie in diesem Fall trotzdem."
Benutzeravatar
sinus_cosinus
Vizeclubleiter
Beiträge: 891
Registriert: 09.07.2005 11:55
Wohnort: Downtown

Re: Mosa-x 24

Beitrag: # 12602Beitrag sinus_cosinus »

Allet juti :-) Mir ist das auch nicht aufgefallen, hat Jan gut geklaut :D
Steschum
Fortgeschrittener
Beiträge: 30
Registriert: 12.09.2021 14:36
Wohnort: Leipzig

Re: Mosa-x 24

Beitrag: # 12615Beitrag Steschum »

Antworten