Das Mosaik auf Schloss Lauenstein

Hier werden Neuigkeiten und Ankündigungen von Mosa.X veröffentlicht und diskutiert

Moderatoren: sinus_cosinus, Bruno

Antworten
Benutzeravatar
Udo Swamp
Clubleiter/ Administrator
Beiträge: 2304
Registriert: 28.06.2005 19:23
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Das Mosaik auf Schloss Lauenstein

Beitrag: # 8789Beitrag Udo Swamp »

Sonderausstellung zum Thema Mosaik:
Das Mosaik reist um die Welt
Mosaikverlag hat geschrieben:Die Abrafaxe auf Schloss Lauenstein
Vom 17. Mai bis 30. August 2009 weilen die Abrafaxe auf der wunderschönen Schloss Lauenstein. In einer Ausstellung rund ums MOSAIK kann man erfahren, wie eigentlich ein MOSAIK-Heft entsteht, wo die drei Abenteurer überall schon waren und wie der Arbeitsplatz eines Zeichners aussieht. Auch die Wachsfiguren von Abrax, Brabax und Califax werden zu sehen sein. Zur Eröffnung der Ausstellung am 17. Mai wollen die Abrafaxe sogar persönlich vorbeikommen! Und ihr?!
Bild


Die Digedags reisen um die Welt

Die Digedags reisen um die Welt findet vom 17. Mai bis 30. August 2009 eine Ausstellung rund um das MOSAIK von Hannes Hegen auf Schloss Lauenstein statt. Es wird dabei anschaulich dargestellt, wo die drei Abenteurer überall schon waren, ergänzt um einige sehenswerte und seltene Exponate von verschiedenen Sammlern und Museen. Die Ausstellung wird organisiert vom Dresdner Mosaik Fanclub MOSA.X, dem Tessloff-Verlag und dem Osterzgebirgsmuseum Schloss Lauenstein.

Bild


Anschrift und Kontakt für beide Ausstellungen:

Osterzgebirgsmuseum Schloss Lauenstein
01778 Lauenstein
Tel.: 035054/25402
Fax: 035054/25455
Mail: info@schloss-lauenstein.de
Benutzeravatar
Udo Swamp
Clubleiter/ Administrator
Beiträge: 2304
Registriert: 28.06.2005 19:23
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Das Mosaik auf Schloss Lauenstein

Beitrag: # 9043Beitrag Udo Swamp »

Die Digedags reisen um die Welt
An dieser Stelle noch mal einen recht herzlichen Dank an alle Mitglieder, Helfer und Unterstützer der MOSAIK-Ausstellung auf Schloss Lauenstein.

Die Digedags sind noch bis zum 30. August 2009 mit unserer Ausstellung rund um das MOSAIK von Hannes Hegen auf Schloss Lauenstein.

Osterzgebirgsmuseum Schloss Lauenstein
01778 Lauenstein
Tel.: 035054/25402
Fax: 035054/25455
Mail: info@schloss-lauenstein.de


Hier eine kleine Bilder-Vorschau zur Digedag-Ausstellung des Dresdner Mosaikclubs.
Dateianhänge
Die Museumsleiterin vom Schloss Lauenstein
Die Museumsleiterin vom Schloss Lauenstein
l10.jpg (13.72 KiB) 150915 mal betrachtet
Carsten bei seinen Vortrag zur Eröffnung
Carsten bei seinen Vortrag zur Eröffnung
l9.jpg (10.78 KiB) 150904 mal betrachtet
Runkel-Junior (ab Heft Mosa.X 8 als Comic lesbar)
Runkel-Junior (ab Heft Mosa.X 8 als Comic lesbar)
l12.jpg (24.9 KiB) 150911 mal betrachtet
Digedag-Weltkarte extra zur Ausstellung angefertigt von einen Dresdner Künstler
Digedag-Weltkarte extra zur Ausstellung angefertigt von einen Dresdner Künstler
l3.jpg (19.87 KiB) 150909 mal betrachtet
l5.jpg
l5.jpg (16.75 KiB) 150911 mal betrachtet
l8.jpg
l8.jpg (18.94 KiB) 150907 mal betrachtet
l7.jpg
l7.jpg (13.88 KiB) 150908 mal betrachtet
l6.jpg
l6.jpg (14.48 KiB) 150907 mal betrachtet
l4.jpg
l4.jpg (16.17 KiB) 150905 mal betrachtet
l2.jpg
l2.jpg (18.62 KiB) 150914 mal betrachtet
Die Königin Maria aus dem "Dresdner Verkehrsmuseum".
Die Königin Maria aus dem "Dresdner Verkehrsmuseum".
l1.jpg (20.04 KiB) 150907 mal betrachtet
Benutzeravatar
Udo Swamp
Clubleiter/ Administrator
Beiträge: 2304
Registriert: 28.06.2005 19:23
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Das Mosaik auf Schloss Lauenstein

Beitrag: # 9045Beitrag Udo Swamp »

Arbeitstreffen und Überarbeitung der Digedag-Ausstellung
Am Mittwoch den 15.07.09, ist Fr. Gelbrich am Schloss länger da, was wir entsprechend nach Absprache nutzen wollen.
Es findet ein Treffen am Schloss mit Fr. Gelbrich an diesen Tag, ab 16:30 Uhr statt. Dieses soll unter anderem auch genutzt werden, um die Ausstellung zu aktualisieren, umzubauen, ergänzen usw. Gleichzeitig ist am Anschluss ein kurzes Arbeitstreffen zu aktuellen Dingen, sowie zur Fortführung der Ausstellungen geplant. Schön, wenn viele kommen könnten, es wird bestimmt auch Hilfe durch Mitglieder und Helfer gebraucht. Evtl. gibt es auch noch einige Überraschungen...

[b]Osterzgebirgsmuseum Schloss Lauenstein[/b] hat geschrieben:Einladung zum Grillfest
Am Freitag, den 07.08.09, ab 17:00 Uhr findet ein Grillfest direkt auf Schloss Lauenstein statt. Fr. Gelbrich und das Osterzgebirgsmuseum Schloss Lauenstein laden dazu, als DANKESCHÖN für die gute Arbeit und gelungene Ausstellung, die Mitglieder des Dresdner Mosaikfanclub "MOSA.X", alle Helfer, Unterstützer sowie eingeschlossen auch alle Leihgeber von Ausstellungsstücken; Materialien usw. Recht Herzlich ein.
Mit freundlichem Gruß vom Schloss
Gabriele Gelbrich
Zahlreiche Teilnahme ist erwünscht, bei beiden Terminen sind Überraschungen evtl. nicht ausgeschlossen.... ;)
Benutzeravatar
Udo Swamp
Clubleiter/ Administrator
Beiträge: 2304
Registriert: 28.06.2005 19:23
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Das Mosaik auf Schloss Lauenstein

Beitrag: # 9052Beitrag Udo Swamp »

Zu unseren Arbeitstreffen wird höchstwahrscheinlich morgen ab 16:30 Uhr Herr Korous vom Tessloff- Verlag anwesend sein und sich unsere Ausstellung anschauen. Desweiteren wird im Anschluss eine Gesprächrunde zu den aktuellen Ereignissen und weiteren Vorhaben stattfinden.
Benutzeravatar
Udo Swamp
Clubleiter/ Administrator
Beiträge: 2304
Registriert: 28.06.2005 19:23
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Das Mosaik auf Schloss Lauenstein

Beitrag: # 9059Beitrag Udo Swamp »

Terminänderung des Grillfestes auf Schloss Lauenstein, Verlegung vom 24.07.09 auf den 07.08.09, da Fr. Gelbrich an diesen Tag einen anderen dringenden Termin wahrnehmen muss.
[b]Osterzgebirgsmuseum Schloss Lauenstein[/b] hat geschrieben:Einladung zum Grillfest
Am Freitag, den 07.08.09, ab 16:30 Uhr findet ein Grillfest direkt auf Schloss Lauenstein statt. Fr. Gelbrich und das Osterzgebirgsmuseum Schloss Lauenstein laden dazu, als DANKESCHÖN für die gute Arbeit und gelungene Ausstellung, die Mitglieder des Dresdner Mosaikfanclub "MOSA.X", alle Helfer, Unterstützer sowie eingeschlossen auch alle Leihgeber von Ausstellungsstücken; Materialien usw. Recht Herzlich ein.
Mit freundlichem Gruß vom Schloss
Gabriele Gelbrich
Zahlreiche Teilnahme ist erwünscht, bei beiden Terminen sind Überraschungen evtl. nicht ausgeschlossen.... ;)
Benutzeravatar
Udo Swamp
Clubleiter/ Administrator
Beiträge: 2304
Registriert: 28.06.2005 19:23
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

zz

Beitrag: # 9061Beitrag Udo Swamp »

Hallo an Alle,

die Mosaik-Ausstellung auf Schloss Lauenstein neigt sich ihrem Ende zu.
Ein abschließender Höhepunkt findet im Rahmen der Lauensteiner Kulturtage statt.
Das ist die letzte Gelegenheit, für alle Mosaikfans, das wunderschöne Schloss und die liebevoll gestaltete Digedag-Ausstellung zu besuchen!!!!

Hier der Originaltext von der Website des Schlosses:

"Im Rahmen der 10. Lauensteiner Kulturtage (28. August bis 30. August) lädt das Osterzgebirgsmuseum am Sonntag, den 30. August, zu einer Sonderveranstaltung ein: 13.30 Uhr hält Carsten Münch im Wappensaal einen interessanten Vortrag (Dauer ca. 1/2 Stunde) zum Thema "Die Digedags reisen um die Welt - das Mosaik von Hannes Hegen". Wir gehen im Anschluss daran mit unseren jüngsten Besuchern von 14.00 - 16.00 Uhr auf Schatzsuche im Schloss, werden mit den Abrafaxen vom Keller bis zum Schlossgarten nach einem Schatz suchen. Dabei gilt es viele kniffelige Rätsel zu lösen. Außerdem gibt es für die großen und kleinen Besucher die Möglichkeit in dieser Zeit einem Zeichner der MOSAIK-Redaktion bei der Entstehung der Mosaikhelden über die Schulter schauen. Die Erwachsenen können sich derweil die Sonderausstellung ansehen, die an diesem Tag zum letzten Mal in Lauenstein zu sehen ist und den Film über die Geschichte des Mosaiks "Wie alles begann - Mosaik 1955 und die ersten 40 Jahre" anschauen."
Benutzeravatar
Smoky
Administrator
Beiträge: 660
Registriert: 29.06.2005 17:26
Wohnort: Pirna

Re: Das Mosaik auf Schloss Lauenstein

Beitrag: # 9062Beitrag Smoky »

Hallo an Alle,

die Mosaik-Ausstellung auf Schloss Lauenstein neigt sich ihrem Ende zu.
Ein abschließender Höhepunkt findet im Rahmen der Lauensteiner Kulturtage statt.
Das ist die letzte Gelegenheit, für alle Mosaikfans, das wunderschöne Schloss und die liebevoll gestaltete Digedag-Ausstellung zu besuchen!!!!

Hier der Originaltext von der Website des Schlosses:

"Im Rahmen der 10. Lauensteiner Kulturtage (28. August bis 30. August) lädt das Osterzgebirgsmuseum am Sonntag, den 30. August, zu einer Sonderveranstaltung ein: 13.30 Uhr hält Carsten Münch im Wappensaal einen interessanten Vortrag (Dauer ca. 1/2 Stunde) zum Thema "Die Digedags reisen um die Welt - das Mosaik von Hannes Hegen". Wir gehen im Anschluss daran mit unseren jüngsten Besuchern von 14.00 - 16.00 Uhr auf Schatzsuche im Schloss, werden mit den Abrafaxen vom Keller bis zum Schlossgarten nach einem Schatz suchen. Dabei gilt es viele kniffelige Rätsel zu lösen. Außerdem gibt es für die großen und kleinen Besucher die Möglichkeit in dieser Zeit einem Zeichner der MOSAIK-Redaktion bei der Entstehung der Mosaikhelden über die Schulter schauen. Die Erwachsenen können sich derweil die Sonderausstellung ansehen, die an diesem Tag zum letzten Mal in Lauenstein zu sehen ist und den Film über die Geschichte des Mosaiks "Wie alles begann - Mosaik 1955 und die ersten 40 Jahre" anschauen."
Euer Smoky(Carsten)!
Benutzeravatar
Udo Swamp
Clubleiter/ Administrator
Beiträge: 2304
Registriert: 28.06.2005 19:23
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Das Mosaik auf Schloss Lauenstein

Beitrag: # 9072Beitrag Udo Swamp »

IMG_6830.jpg
IMG_6830.jpg (43.83 KiB) 150976 mal betrachtet
IMG_6829.jpg
IMG_6829.jpg (28.32 KiB) 150634 mal betrachtet
IMG_6828.jpg
IMG_6828.jpg (28.38 KiB) 150966 mal betrachtet
IMG_6827.jpg
IMG_6827.jpg (26.75 KiB) 150970 mal betrachtet
IMG_6827.jpg
IMG_6827.jpg (26.75 KiB) 150970 mal betrachtet
IMG_6826.jpg
IMG_6826.jpg (28.28 KiB) 150937 mal betrachtet
IMG_6825.jpg
IMG_6825.jpg (30.97 KiB) 150977 mal betrachtet
IMG_6824.jpg
IMG_6824.jpg (24.95 KiB) 150989 mal betrachtet
IMG_6823.jpg
IMG_6823.jpg (27.79 KiB) 150632 mal betrachtet
IMG_6822.jpg
IMG_6822.jpg (25.07 KiB) 150629 mal betrachtet
IMG_6821.jpg
IMG_6821.jpg (29.09 KiB) 150987 mal betrachtet
IMG_6819.jpg
IMG_6819.jpg (29.31 KiB) 150985 mal betrachtet
IMG_6820.jpg
IMG_6820.jpg (25.71 KiB) 150976 mal betrachtet
IMG_6818.jpg
IMG_6818.jpg (32.97 KiB) 150990 mal betrachtet
IMG_6816.jpg
IMG_6816.jpg (29.33 KiB) 150620 mal betrachtet
IMG_6812.jpg
IMG_6812.jpg (24.01 KiB) 150990 mal betrachtet
IMG_6812.jpg
IMG_6812.jpg (24.01 KiB) 150990 mal betrachtet
IMG_6805.jpg
IMG_6805.jpg (25.41 KiB) 150986 mal betrachtet
IMG_6801.jpg
IMG_6801.jpg (21.22 KiB) 150977 mal betrachtet
Lauenstein.SZ.am.Freitag_28.08.09.kl.jpg
Lauenstein.SZ.am.Freitag_28.08.09.kl.jpg (171.68 KiB) 150952 mal betrachtet
Die Abschlussveranstaltung am Sonntag war sehr gut besucht, dabei sehr viele Kinder (die auch die Digedags kannten). Es war ein wenig ein anderes Publikum, wie zur Eröffnungsveranstaltung der Lauensteiner Mosaik-Ausstellung. Im Vorfeld gab es auch einen Artikel in der freitagsSZ am 28.08.09, über die Mosaik-Ausstellung auf Schlosss Lauenstein. Während auf dem 2. Leipziger Comicfest, wo wir leider kaum etwas verkaufen konnten, war in Lauenstein ein großer Run auf unsere Fanzines. Der Vortrag und die Präsentation von Carsten Münch zum Mosaik von Hannes Hegen brachte eine sehr gute Resonanz, bei einen randvoll gefüllten Raum und einen gemischten Publikum aus Jung und Alt. Nach einer folgenden kurzen Vorstellung unseres Clubs und Fachsimpelei zum Mosaik, folgte anschließend mit der Museumsleiterin Fr. Gelbrich und den Kindern, die Abrafaxe-Schatzsuche. Die Kinder waren begeistert und konnten dabei einige Preise aus dem Mosaik-Universum gewinnen. In der Abrafaxeausstellung war aus einziger Vertreter des Mosaik-Verlages Thomas Schiewer, der mit seiner ganzen Familien gekommen war. Schiewer fertigte zur Freude der Kinder und Mosaikfans sehr viele Zeichnungen an und signierte fleißig, bei großen kontinuierlichen Andrang ohne irgend eine Pause von 14.00-16.30 durchweg. Insgesamt war es eine gelungene, würdige Abschlussveranstaltung der Doppelausstellung Digedags und Abrafaxe auf Schloss Lauenstein.
Eine gemeinsame Ausstellung der Abrafaxe und Digedags an einen Ort, war ja seit langer Zeit wieder möglich geworden.

Die nächste Mosaik-Ausstellung des Dresdner Mosaik Fanclubs MOSA.X ist schon geplant, genaueres demnächst...;)
Dateianhänge
IMG_6803.jpg
IMG_6803.jpg (35.67 KiB) 150979 mal betrachtet
Antworten