Stammtischtreffen und andere Veranstaltungen

Hier werden Neuigkeiten und Ankündigungen von Mosa.X veröffentlicht und diskutiert

Moderatoren: sinus_cosinus, Bruno

Benutzeravatar
Udo Swamp
Clubleiter/ Administrator
Beiträge: 2304
Registriert: 28.06.2005 19:23
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Das Mosaik auf Schloss Lauenstein

Beitrag: # 9379Beitrag Udo Swamp »

Sonderausstellung zum Thema Mosaik:
Das Mosaik reist um die Welt
Mosaikverlag hat geschrieben:Die Abrafaxe auf Schloss Lauenstein
Vom 17. Mai bis 30. August 2009 weilen die Abrafaxe auf der wunderschönen Schloss Lauenstein. In einer Ausstellung rund ums MOSAIK kann man erfahren, wie eigentlich ein MOSAIK-Heft entsteht, wo die drei Abenteurer überall schon waren und wie der Arbeitsplatz eines Zeichners aussieht. Auch die Wachsfiguren von Abrax, Brabax und Califax werden zu sehen sein. Zur Eröffnung der Ausstellung am 17. Mai wollen die Abrafaxe sogar persönlich vorbeikommen! Und ihr?!
Bild


Die Digedags reisen um die Welt

Die Digedags reisen um die Welt findet vom 17. Mai bis 30. August 2009 eine Ausstellung rund um das MOSAIK von Hannes Hegen auf Schloss Lauenstein statt. Es wird dabei anschaulich dargestellt, wo die drei Abenteurer überall schon waren, ergänzt um einige sehenswerte und seltene Exponate von verschiedenen Sammlern und Museen. Die Ausstellung wird organisiert vom Dresdner Mosaik Fanclub MOSA.X, dem Tessloff-Verlag und dem Osterzgebirgsmuseum Schloss Lauenstein.

Bild


Anschrift und Kontakt für beide Ausstellungen:

Osterzgebirgsmuseum Schloss Lauenstein
01778 Lauenstein
Tel.: 035054/25402
Fax: 035054/25455
Mail: info@schloss-lauenstein.de
Benutzeravatar
Udo Swamp
Clubleiter/ Administrator
Beiträge: 2304
Registriert: 28.06.2005 19:23
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Stammtisch

Beitrag: # 9380Beitrag Udo Swamp »

MAI 2009
Der 58. Dresdner Mosaik- und Comicstammtisch ging relativ ruhig von statten, nach dem Streß und Erreignissen der letzten Wochen wie z.B. Fanzine MOSA.X 8, 2. Dresdner Comicfest und die von uns organisierte Digedag-Ausstellung in Schloss Lauenstein.

BildBildBildBild
BildBild

Nächster Stammtisch des Dresdner Mosaik Fanclubs (№ 59) ist am 26. Juni. 2009, ab 19.30 im Restaurant Meteora, 01099 Dresden, Königsbrücker Str. 76.
Weitere Termine für dieses Jahr sind auf unser Homepage zu sehen.

http://www.mosax.de/stamm.htm
Benutzeravatar
Udo Swamp
Clubleiter/ Administrator
Beiträge: 2304
Registriert: 28.06.2005 19:23
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Stammtisch

Beitrag: # 9381Beitrag Udo Swamp »


JUNI 2009

Zum 59. Dresdner Mosaik- und Comicstammtisch besuchte uns ali@thowi aus Leipzig. Mitten in der Urlaubzeit waren diesmal die Reihen des Dresdner Stammtisches dünn ausgesät. Zu einigen neuen Comics und anderen Projekten rund ums Mosaik, die demnächst erscheinen, gab es hier schon die ersten Vorschauen.
Leipziger Utensilien in Dresden ;-)
Leipziger Utensilien in Dresden ;-)
6.jpg (10.5 KiB) 11056 mal betrachtet
Andreas
Andreas
1.jpg (8.68 KiB) 11049 mal betrachtet
Mamei
Mamei
2.jpg (10.78 KiB) 11053 mal betrachtet
Guido
Guido
3.jpg (10.66 KiB) 11054 mal betrachtet
Guido und Jürgen
Guido und Jürgen
8.jpg (9.78 KiB) 11054 mal betrachtet
Thowi aus aktuellen Anlass im Michael Jackson-Look
Thowi aus aktuellen Anlass im Michael Jackson-Look
5.jpg (9.73 KiB) 11054 mal betrachtet
Anja (Ali) zeichnet in Dresden für Leipzig
Anja (Ali) zeichnet in Dresden für Leipzig
7.jpg (12.34 KiB) 11055 mal betrachtet
Recht vielen Dank an Thowi für die Bilder.
Der nächste Stammtisch des Dresdner Mosaik Fanclubs (№ 60) ist am 31. Juli. 2009, ab 19.30 im Restaurant Meteora, 01099 Dresden, Königsbrücker Str. 76.

ACHTUNG! Der 61. Stammtisch im August wird anlässlich der größeren Nähe zu unserem 5jährigen Jubiläum (der 1. Dresdner Stammtisch war 20. August 2004) und zur Vermeidung einer Kollision mit dem 100. Stammtisch in Leipzig bereits eine Woche früher als üblich, nämlich schon am Freitag, den 21. August 2009 stattfinden!

Weitere Termine für dieses Jahr sind auf unser Homepage zu sehen.
http://www.mosax.de/stamm.htm
Benutzeravatar
Udo Swamp
Clubleiter/ Administrator
Beiträge: 2304
Registriert: 28.06.2005 19:23
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Das Mosaik auf Schloss Lauenstein

Beitrag: # 9382Beitrag Udo Swamp »

Die Digedags reisen um die Welt
An dieser Stelle noch mal einen recht herzlichen Dank an alle Mitglieder, Helfer und Unterstützer der MOSAIK-Ausstellung auf Schloss Lauenstein.

Die Digedags sind noch bis zum 30. August 2009 mit unserer Ausstellung rund um das MOSAIK von Hannes Hegen auf Schloss Lauenstein.

Osterzgebirgsmuseum Schloss Lauenstein
01778 Lauenstein
Tel.: 035054/25402
Fax: 035054/25455
Mail: info@schloss-lauenstein.de


Hier eine kleine Bilder-Vorschau zur Digedag-Ausstellung des Dresdner Mosaikclubs.
Dateianhänge
Die Museumsleiterin vom Schloss Lauenstein
Die Museumsleiterin vom Schloss Lauenstein
l10.jpg (13.72 KiB) 11200 mal betrachtet
Carsten bei seinen Vortrag zur Eröffnung
Carsten bei seinen Vortrag zur Eröffnung
l9.jpg (10.78 KiB) 11198 mal betrachtet
Runkel-Junior (ab Heft Mosa.X 8 als Comic lesbar)
Runkel-Junior (ab Heft Mosa.X 8 als Comic lesbar)
l12.jpg (24.9 KiB) 11203 mal betrachtet
Digedag-Weltkarte extra zur Ausstellung angefertigt von einen Dresdner Künstler
Digedag-Weltkarte extra zur Ausstellung angefertigt von einen Dresdner Künstler
l3.jpg (19.87 KiB) 11203 mal betrachtet
l8.jpg
l8.jpg (18.94 KiB) 11200 mal betrachtet
l7.jpg
l7.jpg (13.88 KiB) 11200 mal betrachtet
l6.jpg
l6.jpg (14.48 KiB) 11198 mal betrachtet
l5.jpg
l5.jpg (16.75 KiB) 11205 mal betrachtet
l4.jpg
l4.jpg (16.17 KiB) 11199 mal betrachtet
l2.jpg
l2.jpg (18.62 KiB) 11202 mal betrachtet
Die Königin Maria aus dem "Dresdner Verkehrsmuseum".
Die Königin Maria aus dem "Dresdner Verkehrsmuseum".
l1.jpg (20.04 KiB) 11201 mal betrachtet
Benutzeravatar
Udo Swamp
Clubleiter/ Administrator
Beiträge: 2304
Registriert: 28.06.2005 19:23
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Das Mosaik auf Schloss Lauenstein

Beitrag: # 9383Beitrag Udo Swamp »

Arbeitstreffen und Überarbeitung der Digedag-Ausstellung
Am Mittwoch den 15.07.09, ist Fr. Gelbrich am Schloss länger da, was wir entsprechend nach Absprache nutzen wollen.
Es findet ein Treffen am Schloss mit Fr. Gelbrich an diesen Tag, ab 16:30 Uhr statt. Dieses soll unter anderem auch genutzt werden, um die Ausstellung zu aktualisieren, umzubauen, ergänzen usw. Gleichzeitig ist am Anschluss ein kurzes Arbeitstreffen zu aktuellen Dingen, sowie zur Fortführung der Ausstellungen geplant. Schön, wenn viele kommen könnten, es wird bestimmt auch Hilfe durch Mitglieder und Helfer gebraucht. Evtl. gibt es auch noch einige Überraschungen...

[b]Osterzgebirgsmuseum Schloss Lauenstein[/b] hat geschrieben:Einladung zum Grillfest
Am Freitag, den 07.08.09, ab 17:00 Uhr findet ein Grillfest direkt auf Schloss Lauenstein statt. Fr. Gelbrich und das Osterzgebirgsmuseum Schloss Lauenstein laden dazu, als DANKESCHÖN für die gute Arbeit und gelungene Ausstellung, die Mitglieder des Dresdner Mosaikfanclub "MOSA.X", alle Helfer, Unterstützer sowie eingeschlossen auch alle Leihgeber von Ausstellungsstücken; Materialien usw. Recht Herzlich ein.
Mit freundlichem Gruß vom Schloss
Gabriele Gelbrich
Zahlreiche Teilnahme ist erwünscht, bei beiden Terminen sind Überraschungen evtl. nicht ausgeschlossen.... ;)
Benutzeravatar
Udo Swamp
Clubleiter/ Administrator
Beiträge: 2304
Registriert: 28.06.2005 19:23
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Das Mosaik auf Schloss Lauenstein

Beitrag: # 9384Beitrag Udo Swamp »

Zu unseren Arbeitstreffen wird höchstwahrscheinlich morgen ab 16:30 Uhr Herr Korous vom Tessloff- Verlag anwesend sein und sich unsere Ausstellung anschauen. Desweiteren wird im Anschluss eine Gesprächrunde zu den aktuellen Ereignissen und weiteren Vorhaben stattfinden.
Benutzeravatar
Udo Swamp
Clubleiter/ Administrator
Beiträge: 2304
Registriert: 28.06.2005 19:23
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Das Mosaik auf Schloss Lauenstein

Beitrag: # 9385Beitrag Udo Swamp »

Terminänderung des Grillfestes auf Schloss Lauenstein, Verlegung vom 24.07.09 auf den 07.08.09, da Fr. Gelbrich an diesen Tag einen anderen dringenden Termin wahrnehmen muss.
[b]Osterzgebirgsmuseum Schloss Lauenstein[/b] hat geschrieben:Einladung zum Grillfest
Am Freitag, den 07.08.09, ab 16:30 Uhr findet ein Grillfest direkt auf Schloss Lauenstein statt. Fr. Gelbrich und das Osterzgebirgsmuseum Schloss Lauenstein laden dazu, als DANKESCHÖN für die gute Arbeit und gelungene Ausstellung, die Mitglieder des Dresdner Mosaikfanclub "MOSA.X", alle Helfer, Unterstützer sowie eingeschlossen auch alle Leihgeber von Ausstellungsstücken; Materialien usw. Recht Herzlich ein.
Mit freundlichem Gruß vom Schloss
Gabriele Gelbrich
Zahlreiche Teilnahme ist erwünscht, bei beiden Terminen sind Überraschungen evtl. nicht ausgeschlossen.... ;)
Benutzeravatar
Udo Swamp
Clubleiter/ Administrator
Beiträge: 2304
Registriert: 28.06.2005 19:23
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

zz

Beitrag: # 9386Beitrag Udo Swamp »

Hallo an Alle,

die Mosaik-Ausstellung auf Schloss Lauenstein neigt sich ihrem Ende zu.
Ein abschließender Höhepunkt findet im Rahmen der Lauensteiner Kulturtage statt.
Das ist die letzte Gelegenheit, für alle Mosaikfans, das wunderschöne Schloss und die liebevoll gestaltete Digedag-Ausstellung zu besuchen!!!!

Hier der Originaltext von der Website des Schlosses:

"Im Rahmen der 10. Lauensteiner Kulturtage (28. August bis 30. August) lädt das Osterzgebirgsmuseum am Sonntag, den 30. August, zu einer Sonderveranstaltung ein: 13.30 Uhr hält Carsten Münch im Wappensaal einen interessanten Vortrag (Dauer ca. 1/2 Stunde) zum Thema "Die Digedags reisen um die Welt - das Mosaik von Hannes Hegen". Wir gehen im Anschluss daran mit unseren jüngsten Besuchern von 14.00 - 16.00 Uhr auf Schatzsuche im Schloss, werden mit den Abrafaxen vom Keller bis zum Schlossgarten nach einem Schatz suchen. Dabei gilt es viele kniffelige Rätsel zu lösen. Außerdem gibt es für die großen und kleinen Besucher die Möglichkeit in dieser Zeit einem Zeichner der MOSAIK-Redaktion bei der Entstehung der Mosaikhelden über die Schulter schauen. Die Erwachsenen können sich derweil die Sonderausstellung ansehen, die an diesem Tag zum letzten Mal in Lauenstein zu sehen ist und den Film über die Geschichte des Mosaiks "Wie alles begann - Mosaik 1955 und die ersten 40 Jahre" anschauen."
Antworten