Joker64 hat geschrieben:
Falls es jemanden interessiert: Am 1.April findet in Dresden ein Schaufelraddampfer-Rennen statt, in Anlehnung an das berühmte Duell zwischen Queen und Louisiana. Initiiert wurde es von den Moderatoren und Mosaikfans Böttcher und Fischer (Radio RSA). Es werden sogar noch Passagiere gesucht. Das einzige Hindernis ist noch der Elbpegel, aber falls man irgendwo aufsitzt, kann man ja immerhin "Die Nacht auf der Sandbank" (156) nachstellen. Alle Info's über das Rennen über Radio RSA.
Joker64 hat geschrieben:
Ich weiß das klingt unglaubwürdig, aber das ist der Gründonnerstag.
Selbst Digedags-Texter Lothar Dräger wurde diesbezüglich konsultiert, er fand das eine gute Idee. Der Ursprung dieser verrückten Sache war eine Hörer-Umfrage nach der beliebtesten Digedags-Geschichte in 20 Jahren.
Da kam das Schiffsrennen- und Mississippithema auf den 1.Platz, danach kamen Ritter Runkel (2.Platz) und Digedag in Rom/Römerthema.
So ist das entstanden. Laut Internet findet das am 1.April 2010 um 17Uhr in Dresden statt, von der Carola-Brücke zum "Blauen Wunder". Hoffen wir, dass alles klappt, sämtliche Genehmigungen sind bewilligt, außerdem ist das für die "Sächsische Dampfschifffahrt" ja Reklame pur.
In Bild steht es jetzt auch:
Dateianhang:
Böfi.jpg [ 31.5 KiB | 123425-mal betrachtet ]
Bild hat geschrieben:
Wer hat den schnellsten Elbe-Dampfer?Am 1. April (kein Scherz!) werden sich Böttcher und Fischer in Dresden ein großes Rennen auf dem Fluss liefern
Böttcher (44, li) und Fischer (41) können es kaum erwarten, gegeneinander auf der Elbe anzutretenFoto: Holm Röhner1 von 624.03.2010 - 01:31 UHR! Von SEB GÜNTHER
Dann heizt mal ordentlich ein, Jungs! Sachsens beliebtes Radio-Duo Böttcher & Fischer (R.SA) will sich ein schräges Rennen mit Dampfern auf der Elbe liefern.
Für komische Ideen sind die BöFis ja bekannt – aber wie bitte kommt man auf so eine aufwendige Aktion?
Erstes Säggs‘sch-NaviLukas oder Böttcher Sachsens
1.Radio-DuellRadio-Böttcher
Er macht Bier-Händler zum Star Uwe Fischer (41): „Es begann mit der neuen Ausstellung von Comic-Zeichner Hannes Hegen, dem Schöpfer der Digedags. Wir wollten von unseren Hörern wissen, welches die beliebteste Geschichte der Comic-Helden ist. Diese versprachen wir, nachzuspielen.“
Und dass ausgerechnet Mosaik-Heft Nr. 154 (Serie: „Die Digedags in Amerika“) gewinnt, konnte ja keiner ahnen. „In dem Heft ging‘s um ein Dampfer-Rennen auf dem Mississippi. Das nachzuspielen ist schon eine Herausforderung.“
Verzweifelt riefen die BöFi’s bei der Sächsischen Dampfschifffahrt an. Und bekamen Hilfe!
Dampfer-Chef Dr. Meyer-Stork (48): „Bei dem Spaß sind wir dabei und stellen zwei Schaufelraddampfer zur Verfügung. Bötcher und Fischer dürfen die Kommandos übernehmen.“
Die Rennstrecke geht flussaufwärts von der Carolabrücke bis zum Blauen Wunder. Am 1. April um 17 Uhr ist Startschuss. Dafür wird extra der Fluss gesperrt.
Klingt eigentlich nach einem April-Scherz. Doch Fischer verspricht: „Wir ziehen das durch, alle Genehmigungen sind eingeholt!“
Ob die Bö-Fis sich beim Dampfern so anstellen, wie die Digedags, wird sich zeigen. Bei denen explodierte nämlich ein Schiff...
http://www.bild.de/BILD/regional/dresde ... mpfer.htmlWir haben wir ja jetzt auch die Mississippi-Queen jetzt auch als Modell.